Die Bergmienen von Elba
Das Bergbaugebiet Elbas mit seinen Abbaugebieten befindet sich im Osten der Insel in Capoliveri und Rio.
Rio Marina ist die älteste und am häufigsten
verwendete Mine auf der Insel Elba. Das Bergwerk beginnt direkt
hinter den Häusern der Stadt und erstreckt sich in Richtung
Norden bis zum Monte Giove. Bekannt für seine schönen
Hämatitkristalle, wurde 1950 die Werft von Valle Giove eröffnet
und war noch bis zum Zeitpunkt der Schließung der Bergwerke
aktiv. Der Berg von Rio präsentiert sich in intensiven Farben,
die dem Mineralstaub von Eisen geschuldet sind, das von den
Trassen und Terrassen der Ausgrabungen stammt.
Die Werften waren auf variable Höhen von zwischen 15 und 200
Metern über dem Meeresspiegel ausgelegt. Die am häufigsten
vorkommenden Mineralien in den Minen von Rio
Marina sind der Hämatit und der Pyrit. Hämatit
ist eine kompakte Masse aus Splittern und Lamellen, der vor allem
in den Minen von Vigneria und Valle Giove
vorkommt, wo man vor allem "Magnete" abgebaut
hat. Auch andere, sekundäre Minerale wurden gefunden:
Schmeichelsteine, Goethite in kristallinen Zuständen,
Mammellonaren oder Stalaktiten, Quarz und Kalkspat und weißer und
grüner, schwarz gemaserter Marmor.
Am Westhang von Capoliveri gibt es die
Bergminen von Vallone und
Ginevro, diese letzte, einzige unterirdische
Mine der Insel Elba mit den größten Magnetitvorkommen in Europa.
Geprägt von 7 km von unterirdischen Stollen, mit Abbaustellen,
die bis zu 54 Meter unter dem Meeresspiegel liegen. 1981 wird die
Mine geschlossen und öffnet 2011 nach 30 Jahren der Inaktivität
ihre Pforten für Führungen für neugierige Besucher, die Sie in
das Herz von Eisen führen, mitten hinein in eine faszinierende
und antike Welt, umgeben von den Stränden der Minen.
Die Mine von Vallone ist ein wunderschönes Freiluftbergwerk,
gekennzeichnet durch steile Treppen, die durch den mediterranen
Buschwald hinab zum Meer führen. An der Werft liegen verlassen
die alten Arbeitsgeräte und kann man die Spuren sehen, die in dem
Gebiet durch die jahrtausendealten Abbautätigkeiten hinterlassen
wurden, auch wenn jüngste Ausgrabungen unserer Zeit mit Hilfe von
Sprengstoff die ältesten Beweise ausgelöscht haben. Etrusker und
Römer haben jahrhundertelang große Mengen Hämatit, Limonit und
Pyrit abgebaut und bereits vorher hat die Menschheit die
Steinbrüche zur Gewinnung von nativem Kupfer, an dem das Gebiet
reich war, genutzt.

Miniere di Calamita
Die Besichtigungstour der Bergwerk Calamita, der Galerie Ginevro
und der Baustelle Vallone in Capolivieri.

Das Bergwerk in Vallone
Ein natürliches Freiluftamphitheater erzählt vom tausendjährigen
Mineralabbau in den Bergwerken von Calamita und Capoliveri.

Das Bergwerk von Ginvero
Die einzige unterirdische Mine Elbas ist Europas größte
Magnetiteinlagerung.

Die Minen von Rio Albano
Zwischen Rio Marina und Cavo gelegen, sind sie für ihre
zahlreichen Bergwerke und den roten See bekannt.

Bergwerk von Rio
Die Minen von Rio Marina, Valle Giove e die Mine von Vigneria auf
ElbaDie Minen von Rio Marina auf Elbaminen-rioNordwestlich des
Dorfes von Rio Marina gelegen, umfassen die Minen zahlreiche
Minenbergwerke, die für Besucher geöffnet sind.
Elbaworld empfiehlt

Was gibt es zu besuchen
In der Nähe gelegene Ortschaften und Attraktionen zum entdecken.

Empfohlene Ausflüge
Entdecken Sie unglaublich schöne Ausflüge auf der Insel Elba.