Die Gemeinden der Insel Elba
Elba, die drittgrößte italienische Insel, erstreckt sich über 22350 Hektar mit einer Küstenlinie von 147 km. Administrativ gliedert sie sich in sieben Gemeinden: Campo nell’Elba, Capoliveri, Marciana, Marciana Marina, Porto Azzurro, Portoferraio, Rio.
Früher einmal war Elba in kleinen Dörfern, die unabhängig voneinander existierten, organisiert, was zu einer Entwicklung von regional variierenden Traditionen, Sitten und Gebräuchen führte. In der Vergangenheit führten schmale Trampelpfade von Ortschaft zu Ortschaft und in die Berge. Nicht zufällig trieben einige Gegenden im Westen Elbas, wie Pomonte, Handel mit der nahe gelegenen Insel Korsika, die über den Seeweg leichter zu erreichen war. Eine Besonderheit sind die Dialekte der verschiedenen Bezirke, nicht zufällig ist etwa jener der Pomontinco (Einwohner von Pomonte) dem Korsischen sehr ähnlich.
Noch heute können die Unterschiede zwischen den Ortschaften nicht nur anhand des Dialekts, sondern auch angesichts der Zubereitung der typischen Gerichte wahrgenommen werden - ein echter Mehrwert dieser wunderschönen Insel. Man soll bedenken, dass Orte wie Marciana und San Piero, die nur ein paar Kilometer auseinander liegen, sich in der Vergangenheit auf verschiedene Wirtschaftszweige fokussierten: Der erstgenannte profitierte von Schafzucht und Landleben, der Maronenernte und dem Holz der wunderschönen Kastanienbäume des Tals. San Piero jedoch förderte die Gewinnung von Granit aus den nahe gelegenen Steinbrüchen. Rio Marina und Capoliveri sind Dörfer der Bergleute, Marciana Marina und Porto Azzurro Fischerdörfer und Orte mit Handelshäfen. Portoferraio war schon immer die Hauptstadt der Insel Elba, die mit ihren Festungen die stetig zunehmende Bevölkerung schützte.
Interessante Fakten über Elba
Laut der Volkszählung im Jahr 2009 gibt es auf der Insel
Elba 30'660 Einwohner. Davon leben 12'007 in der Gemeinde
Portoferraio, wie aus der Volkszählung im Jahr 2015
hervorgeht.
• Die größte Gemeinde ist Campo nell'Elba (welche die Insel
Pianosa miteinfasst), gefolgt von der Gemeinde Marciana. Marciana
Marina dagegen ist mit 5,76 km2 die drittkleinste Gemeinde ganz
Italiens.
• Die Insel Pianosa gehört, wie oben erwähnt,
zur Gemeinde Campo nell'Elba.
Montecristo dagegen ist Teil der Gemeinde
Portoferraio.
• In Marina di Campo liegt der größte
Strand der Insel. Der Strand von Bagnaia hingegen liegt zwischen
Portoferraio und Rio nell'Elba.
• Der Monte Capanne, dessen Gipfel durch eine
Seilbahn erreichbar ist, ist mit seinen 1'019 m der höchste Berg
Elbas und auch des gesammten toskanischen
Archipels.
• Napoleon Bonaparte war der erste, der die
Gemeinden der Insel Elba unter einem Banner (beziehungsweise
einer Flagge) vereinte und dort für etwa 10 Monate während seines
Exils lebte.
• Zuletzt gründete sich im Februar 2011, initiiert von den
Berufsverbänden Elbas, das Komitee der Bürgerinitiative
regionaler Gesetzegebung, um die acht Gemeinden von Elba
zusammenzuführen. Am 21. und 22. April 2013 fand die
Volksabstimmung statt, zu deren Durchführung zuvor die notwendige
Anzahl Unterschriften gesammelt worden war. Der Gesetzesentwurf
wurde von der Bevölkerung mit 60,35 % der Stimmen abgelehnt.
Aufgeteilt in 8 Gemeinden bis 2018, dem Jahr, in dem die beiden Gemeinden Rio nell'Elba und Rio Marina sich vereinten unter dem Namen Rio.
Elbaworld empfiehlt

Was gibt es zu besuchen
In der Nähe gelegene Ortschaften und Attraktionen zum entdecken.

Empfohlene Ausflüge
Entdecken Sie unglaublich schöne Ausflüge auf der Insel Elba.