Der Schmetterlingsschrein
Der “Schmetterlingsschrein” wurde vom
Arcipelago Toscano Nationalpark in der Nähe
des Monte Capanne zu Ehren der
Naturforscherin Ornella Casnati errichtet. Es handelt sich
um einen Themenweg mit Schildern, welcher die heimischen
Schmetterlingsarten vorstellt.
Das hierzu veröffentlichte Buch kann in den großen
Bibliotheken Elbas jederzeit gefunden werden. Das Projekt wurde
im Jahr 2010 im Hauptquartier des Parks vom damaligen
Präsidenten Tozzi und seinem Expertenteam vorgestellt.
Lanciert wurde ein Projekt auf Weltniveau, um konkrete
Maßnahmen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt ab selbigem
Jahr zu ergreifen. Diese Idee wurde von Enel, zusammen mit
Legambiente, aber auch von Marevivo und Lipu unterstützt. 9
Umweltmaßnahmen wurden ergriffen, wovon eine im Herzen Elbas
geboren worden war.
Auf Elba ist eine Welt der Schmetterlinge auf 700 Metern Höhe zu
begehen. Sie ist entlang eines 350 m langen Gebirgskamms
angesiedelt, auf dem Weg Nr. 5 des Monte
Capanne. Der Ausgangspunkt liegt beim Picknickplatz auf
dem Monte Perone. In unmittelbarer Nähe ist
auch der Monte Maolo, mit seinem besonders
geeigneten Klima, auf dem etwa 50 Arten Schmetterlinge die Wiesen
und Felsen bevölkern. Zu finden sind die Lycaeides villai,
Große Ochsenaugen oder gemeine Scheckenfalter. Elba bietet
eine Umgebung, die das Vorhandensein von Schmetterlingen besser
als die Kanarischen Inseln, Korsika oder andere große Inseln
der Welt fördert.
Dieser Ort, wo noch mehr Schmetterlinge als in Sardinien
aufeinandertreffen, ist eine "Sixtinische Kapelle" der Natur,
fast eine heilige Stätte der Begegnung dieser fragilen
Schmetterlinge und Hautflügler.
So wurde entschieden, ihn “Schrein” zu nennen. Dieser
Bergort ist zudem bekannt für endlose Aussichten, nördlich sind
die Inseln Capraia, Gorgona und Montecristo und im Südwesten die
Insel Pianosa und das nahe gelegene Korsika zu sehen.
Seit April 2009 hat sich der Standort mit seiner Artenvielfalt
deutlich etabliert. "Nur durch Wissen kann man echten
Umweltschutz betreiben, die Schönheit und den Reichtum des Lebens
anhand dieser kleinen Wesen und den zur Ernährung dienenden
Pflanzen sehen und die Interaktion aller dieser atmosphärischen
Komponenten erkennen". Kurz gesagt, es handelt sich um einen
Mikrokosmos, in dem man nicht anders kann, als sich gut zu fühlen
und das zu genießen, was die Natur einem bietet. All das hat
einen großen Wert, den man auf tiefgründige Weise respektieren
muss. "Die Umgebung dieser einzigartigen Schmetterlinge zu
entdecken, bedeutet, unermessliche Werte ins Spiel zu bringen,
die den Park des toskanischen Archipels ausmachen."
Elba iniziierte ein Projekt zur besseren Wahrnehmung der
Natur mit wissenschaftlichem Wert und zur Sensibilisierung für
Umweltthemen. Es gibt das ganze Jahr über viele Aktionen, die
mit geführten Wanderungen in den Bergen von Elba die
Entdeckung dieser Naturwunder ermöglichen.
Elbaworld empfiehlt

Was gibt es zu besuchen
In der Nähe gelegene Ortschaften und Attraktionen zum entdecken.

Empfohlene Ausflüge
Entdecken Sie unglaublich schöne Ausflüge auf der Insel Elba.