Giannutri
Die Insel Giannutri liegt etwa 8 Meilen
südöstlich der Insel Giglio, zu deren Gemeinde sie gehört. Mit
einer Fläche von 2,6 km² - ca. 3 km lang und etwa 500 Meter breit
- gehört sie ebenfalls zu den Inseln des toskanischen
Archipels und liegt dabei am südlichsten Das Gebiet
gehört zum Nationalpark des toskanischen
Archipels und auch der schöne Meeresgrund ist
geschüzt, der einen Großteil der Küste umgibt. Mit
seinen vertikalen Wänden voller Gorgonien, Schwämmen und
Korallen ist für interessante
Tauchausflüge gesorgt, Sie können auf dem
Meeresgrund bei Punta Scaletta übrigens die
Überreste einer römischen Galeere bewundern.
Giannutri zeigt sich mit vier Anhöhen,
der Poggio Capel Rosso mit seiner
Spitze auf 88 m ü.M. bildet dabei den höchsten Berg der Insel.
Dort wurde 1861 unter der Flagge des Königreich
Italiens ein Leuchtturm zur Navigation von Schiffen gebaut wurde.
Die Küste von Giannutri ist felsig und bietet wunderschöne und
ruhige Buchten und Höhlen, es gibt zwei Anlegestellen,
in Cala Spalmatoio im Südosten und
in Cala Maestra in nordwestlicher
Ausrichtung. Der besiedelte Ort auf Giannutri ist bekannt
unter dem Namen Spalmatoio Ischiaiolo und
bezeichnet eine lose Häusergrupe, die etwa 30 Personen
ganzjährig beheimatet - die einzige Chance für den mehrtägigen
touristischen Aufenthalt ist eine von den Bewohnern angemietete
Unterkunft! Besuchen Sie die Insel Giannutri, so
nehmen Sie die Fähre von Porto Santo
Stefano. Die Überfahrt dauert etwa 80 Minuten.
Giannutri ist geologisch gesehen eine Kalksteininsel, sie ist
bedeckt von Buschwald in variierender Dichte und ferner von
Eichenwäldern, die einst fast das gesamte Gebiet der Insel
bedeckten. Seit der Bronzezeit besiedelt,
erlebte die Insel ihre Blüte in römischer Zeit, in der die
Kaimauer gebaut wurde, wovon Sie einige Reste in der Nähe von
Cala Maestra bewundern können sowie eine Villa,
die im 2. Jh. von der Familie Domizi Enobardi erbaut wurde.
Die Insel ist eben und hat deshalb ihren Bewohnern nicht
viel Sicherheit geboten, da sie leicht von Piraten
geplündert werden konnte. Verschiedene Generationen hielten
unterschiedliche Pläne auf Papier fest, wie die Inseln zu
befestigen sei. Es scheiterte jedoch an der Umsetzung, womit ein
Wachstum der Bevölkerung erschwert wurde.
Provinz: Grosseto
Küstenumfang: 11 km
Gebiet: 12,00 km²
Gemeinde: Insel Giglio
Maximale Höhe: 88 m. ü. M. Poggio Capel
Rosso
Lage: nördliche Breite 42°15'14''- Längengrad
Ost 11° 06 ' 13 ''
Distanz: 11 km vom Argentario und 12 km von
Giglio
Elbaworld empfiehlt

Was gibt es zu besuchen
In der Nähe gelegene Ortschaften und Attraktionen zum entdecken.

Empfohlene Ausflüge
Entdecken Sie unglaublich schöne Ausflüge auf der Insel Elba.