Bibliothek Foresiana
Diese historische Bibliothek stammt aus
Napoleons Spendung der Stadt von
Portoferraio 1815. Napoleon hatte ursprünglich
rund 2000 Bücher aus seiner Privatbibliothek gespendet.
Napoleons Bibliothek bestand aus wichtigen
Büchern über die Literatur, die Geschichte, die Geographie, die
Militärwissenschaft, das Gesetz sowie griechischen und
lateinischen Klassikern, die der Kaiser aus dem Schloss
Fontainebleau ausgewählt und zu seinem Exilwohnsitz mitgebracht
hatte. Während seinem Exil wird die persönliche Bibliothek des
Kaisers größer, indem er ihm Bücher seinem Enkel Kardinal Fesch
senden ließ.
Nach der Spendung gab der damalige Bürgermeister von Portoferraio
Traditi es in Auftrag, die Bücher zu
katalogisieren und die Bibliothek öffnete im Sommer 1815. Um eine
reiche Stadtbibliothek auszubilden, zusammen mit
dem Ausbildungsministerium fragte die Gemeinde die damaligen
Literaten und Intellektuellen an, einige Bücher zu spenden.
Vielen haben dazu beigetragen, zwischen denen auch
General Giuseppe Garibaldi und 1920 der
elbanische Humanist Mario Foresi, der mehr als
14.000 Bücher aus seiner geschätzen persönlichen Bibliothek
spendete.
Heute sind mehr als 20.000 Bücher in der Bibliothek gesammelt.
Eigene sind von wichtigen Schriftstellern wie D’Annunzio
signiert. Andere sind wichtige Bücher wie der geschätze rund den
Jahren 1810-1830 geschriebene Kräuterbuch von Joseph
Antoir (L'Herbier di Antoir). Neulich wurde eine ganze
Abteilung der Bibliothek völlig der Insel Elba gewidmet, wo man
Zeitschriften lesen kann, die beschreiben, wie die Elbaner
waren.
Informationen über die Foresi-Bibliothek
Öffnungszeiten |
Montags - Mittags - Freitags: 9:00 - 12:00 Dienstags und Donnerstags: 15:00 - 18:00 Kinderabteilung: Montags und Donnerstags: 17:00 - 19:30 |
Ort und Info |
Im zweiten Geschoss von Centro Culturale de Laugier Portoferraio Altstadt - Via Salita Napoleone Telephon: (+39)0565.937248 - 0565.937371 |

Kaserne de Laugier
Die Kaserne wurde im 1562 konstruiert im Auftrag von Cosimo de´
Medici, heute befindet sich in dem Gabäude ein Kultur-und
Kongresszentrum.

Die Foresi-Pinakothek
Sie beherbergt die private Kunstsammlung des elbanischen Intellektuellers Mario Foresi, die er der Stadt Portoferraio gespendet hat.
Elbaworld empfiehlt

Was gibt es zu besuchen
In der Nähe gelegene Ortschaften und Attraktionen zum entdecken.

Empfohlene Ausflüge
Entdecken Sie unglaublich schöne Ausflüge auf der Insel Elba.