Archäologische Museum von Marciana
Das Archäologische Stadtmuseum von Marciana liegt in Marciana auf
nord-westlichen Elba. Das Museum liegt im aus dem 17. Jahrhundert
stammenden Palazzo del Pretorio, dessen wohnhausartiges Aussehen
man bei der letzten Renovierung am Ende der 90er Jahren
konservieren lassen wollte. Um das Museum zu erkennen, ist daher
nötig der Wegbeschreibung gut aufzupassen.
Das Archäologisce Museum in Marciana wurde 1968 geöffnet und ist
die erste archäologische Museumseinrichtung auf der Insel Elba.
Die vier Saalen des Museums beherbergen zahlreiche Fundstücken,
die rund den Jahren der Öffnung in den vielen Ausgrabungen auf
der Insel entdeckt wurden. Zusätzlich zu diesen Stücken wurden
später die Ruinen der wichtigen Anlage der Grabgrotte von San
Giuseppe in Rio nell’Elba und die Materialien aus der Grabungen,
die die Aufsichtsbehörde in der Festungsanlage aus der
Etruskerzeit auf dem Monte Castello in Procchio durchgeführt hat,
zugefügt. Gleich in Procchio wurde grüößtenteils des Last einer
römischen Schiffe aus dem 2. Jahrhundert n.Chr. in den 70er
Jahren entdeckt.
Das Antiquarium von Marciana wurde in den 90er Jahren
nochmal so gebildet, dass die beherbergte Funstücken verschönert
würden und 2002 wurde der Besuch so organisiert, dass die
Fundstücken chronologisch gemäß dem Auffindensort ausgestellt
werden.
Das Museum besteht aus vier thematischen Räumen mit schönen
Wandglasschränken, wo die geschätzen Stücken als Beweis
ausgestellt sind, dass der westlichen Teil von Elba von alten
Bevölkerungen bewohnt war.
DER BESUCH IM ARCHÄOLOGISCHEN MUSEUM VON MARCIANA
Der 1. Saal ist der prähistorische und
protohistorische Elba gewidmet und wird über die alten Jäger aus
dem Paläolithiker und die Bauern aus dem Neolithiker erzählt.
Spindelringscheiben und Webgewichten beweisen das Leben der
bronzezeitlichen Bevölkerungen aus Madonna del
Monte, Monte Giove und
anderen Dörfern in dem westlichen Gebirge, deren Wirtschaft sich
auf das Anbauen, die Viehzucht, das Spinnen und Weben
gründete.
Die in Chiessi auf dem Gneccarina
Tal entdeckten Äxte stammen aus dem 8. Jahrhundert v.
Chr. und haben sich sehr gut erhalten sowie einigen Grabbeigaben,
die in den felsigen Nekropolen auf dem Monte Capanne entdeckt
wurden.
Der erste Saal beherbergt auch Fundstücke wie Gegenstände aus dem
Alltagsleben, Verzierungen und Keramiken aus der altertümlichen
Etruskenezeit und der frühklassichen Zeit (7. - Anfang 5.
Jahrhunderte v. Chr.).
In dem 2. Saal findet man die bedeutungsvollsten
Materialien aus den Grabungen in Monte Castello in Procchio und
eine kleine gebrochene Skulptur aus Tonerde, wovon Teil des Kopfs
noch bleibt.
Der 3. Saal ist der wichtige mineralische
Ressource von Elba gewidmet, der Granit, der in dem westlichen
Teil der Insel zu finden ist. Die Grube, die Ausgrabungstechniken
und die seit längt vergangenen Zeiten benutzte Werkzeuge werden
beschrieben.
Der 4. Saal beherbergt zwei Wracks, die an der
Bucht von Procchio entdeckt wurden. Der römische Schiff (Wrack 1)
ist ein ziemlich kleiner (ca. 20m) römischer Lastschiff (auf
Italienisch nave oneraria), der verschiedene Güter in Amphoren
zusätzlich zu Luxusartikeln wie feines und geschmackvolles
Geschirr aus Glas mit Dekorationen aus reinstem Gold zuführte,
wovon aber nur Scherbe geblieben sind. Das zweite Wrack war Teil
eines kleines Frachtschiffes aus dem 18. Jahrhundert, die auch
verschieden Güter wie glasierte Keramikgeschirr, engobierte
Güter, Majoliken, Eisenscheren verschiederer Größe und
Feuersteinen.
Die aus den zwei Schiffen abgeholten Fundstücke beweisen, wie
gutgehend der Geschäftsverker seit dem Altertum bis zur Neuzeit
in diesem Gebiet am Mittelmeer war.
Informationen über den Besuch des Museums in Marciana
Öffnungszeiten |
Nur zwischen dem 18. Juni und dem 15. September geöffnet Montag bis Samstag 10:00 - 13:00 / 16:00-19:00 Sonntags 10:00 - 13:00 |
Preise |
€ 2,00 Museumbesuch € 4,00 Museumbesuch + Pisaner Festung € 5,00 Museumbesuch + Pisaner Festung + Münzstätte in Marciana Kinder bis 12 Jahren erhalten freien Eintritt |
Ort Informationen |
Palazzo del Pretorio, Adresse: Via del Pretorio, 66 in Marciana. Gemeinde von Marciana - Telephon: (+39) 0565.901216 Email: museodimarciana@gmail.com |

Festung Pisana di Marciana
Alte Festung beherrscht das Land von Marciana, heute auch Platz
von eheliche Fällen und von Feiern.

Burgmuseum
Das Museums der Pisaner Festung wurde 2013 gegründen und beherbergt eine Sammlung von Schwertern und einige interessante aus der Festung kommende Fundstücke.

Münzstätte von Marciana
Eine alte Gießerei, wo die Wärung der Prinzen Appiani und Ludovisi gemünzt war.
Elbaworld empfiehlt

Was gibt es zu besuchen
In der Nähe gelegene Ortschaften und Attraktionen zum entdecken.

Empfohlene Ausflüge
Entdecken Sie unglaublich schöne Ausflüge auf der Insel Elba.