Das Christentum auf Elba
Während der Zeit des Christentums wurde Pianosa von frühen Christen neubesiedelt, die die komplexe Katakombe auf der Insel aushoben: die wichtigste nördlich von Rom. Von da an sind die Geschichte der Inseln und die des Christentums eng miteinander verwoben. Im Mittelalter wurde das Archipel eine Zuflucht für Mönche und Einsiedler, die Klöster und Pfarrkirchen errichteten, deren Zeugnisse sich wunderschön in die natürliche Landschaft einbetten. Die alten Spuren des christlichen Glaubens lassen sich in der Tat auf dem Lande und in den Bergspalten entdecken. Capraia wurde von Odysseus besucht, der in der kleinen Talebene die kleine Kirche Santo Stefano baute.
Der Bischof von Palermo, Mamiliano, flüchtet aus der Sklaverei der Vandalen nach Montegiove. Hier lebte er zurückgezogen in der Einsamkeit und bekämpfte, so die Legende, einen Drachen der nach einem schlimmen Kampf den Kürzeren zog: die Insel wird in Montecristo umbenannt. San Cerbone, Bischof von Massa Marittima und Populonia, flieht vor der Invasion der Longobarden nach Elba. Das Heiligtum auf Weg nach Monte Capanne ist noch heute ein Wallfahrtsort. Mit dem Beginn des zweiten Jahrtausends vermischt sich die Geschichte des Archipels mit der der Seerepubliken und toskanischen Fürstentümer: Pisa, Genova und den Appiani von Piombino.
In dieser Zeit entstehen wichtige religiöse Gebäude: Die Kirchen San Lorenzo in Marciana, Santo Stefano alle Trane in Portoferraio, die Kirche San Giovanni in Campo, San Nicolò in San Piero und San Quirico in Rio auf Elba. Außerdem werden Militärposten zur Verteidigung errichtet: Die Festung Fortezza del Volterraio und der Turm Torre di San Giovanni auf Elba zwischen San Piero und Sant'Ilario und die Festung mit dem alten Turm in Gorgona, die Mauer des Giglio Castello und die des Forts S. Giorgio in Capraia, umfassend
überarbeitet in der Renaissance.
Elbaworld empfiehlt

Was gibt es zu besuchen
In der Nähe gelegene Ortschaften und Attraktionen zum entdecken.

Empfohlene Ausflüge
Entdecken Sie unglaublich schöne Ausflüge auf der Insel Elba.