Open Air Museum von Italo Bolano

Der elbanischen Künstler Italo Bolano hat Open-Air Museum 1965 geplant und verwirklicht. Ursprünglich war das Museum International Art Centrum (Internationales Kunstzentrum) genannt, das ist jetzt aber nur ein Teil des Museums. Das Museum im Freien liegt im Herzen von Elba zwischen der etruskischen Festung und der napoleonischer Villa San Martino. Es umfasst 30 Monumente von dem elbanischen Künstler, die völlisch harmonisch mit der Natur auf dem 10.000 m2 breiten Park liegen. Der Park ist von mediterranen Pflanzen wie
Eukalypten, Mimosen, Zypressen, Myrten und Oleandern umgeben. In dem Museum ist es möglich eine ständige Sammlung von dem geschätzen elbanischen Künstler zu anschauen.

Das Museum ist auch ein kultureller Treffpunkt und reicht experimentelle Kunstlabore, Tagungen und Ausstellungen aus. Die große Skulpturen und Gemälde aus Keramik ausdrücken die innere Insel von Italo Bolano durch ihren abstrakte Expressionismus. Sie leben und sich verändern wie Lebewesen in den sich abwechselnden Ereignissen der atmosphärischen und weltlichen Zustände.

Das Centro Museo (museales Zentrum) ist von der Region Toskana als ein der erste Lehrpfade der modernen Kunst in Bezug des Projekts TRA ART anerkennt und richtet Ausstellungen, Konferenzen, Keramiklabore, ein Theater im Freien und einen Buchladen aus. Es ist auch möglich das Studium des Künstlers zu besuchen, der abwechselnd im Sommer auf der Insel und im Winter in Prato wohnt.

Informationen über das Museum und Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Vom 15. Juni: 10:00-13:00 16:00-19:30. Sonntags geschlossen
Preise Freier Eintritt

Ort

Wegbeschreibung

Umgebung San Martino in Portoferraio

Von Portoferraio die Landstraße nach Marina di Campo nehmen. Nach ca. 5 km den Umweg nach San Martino - Villa Napoleonica San Martino auswählen. Nach ein paar Metern links zeigt ein Schild das Open-Air Museum Italo Bolano.

Italo Bolanos Kunstwerke auf der Insel Elba

Open Air Italo Bolano, Umgebung San Martino: 30 Monumente auf einem 10.000 m2 Park

Italo Bolano Kunstwerke in Portoferraio:

• Sestante e Barca del Sole, Stahl und Dallas Glas

• Navigazione, Keramik m. 1,8 x 5,00

• Stele a Ilario Zambelli, gestorben in den Ardeatinischen Höhlen

• San Giuseppe von 13 m2, St. Joseph Pfarrei, Carpani

• Dekoration von ca. 300 m2, Cinema Teatro Pietri (heute nicht mehr in Dienst)

• Dekoration in dem Sala della Pretura (Amtsgerichtsaal) in Portoferraio

Italo Bolanos Kunstwerke in Campo nell'Elba:

• Das Museum heiliger Kunst von Italo Bolano, in Chiesa di San Gaetano: 16 Gemälde über Christus Leben

• A Giuseppe Pietri, Keramik m.1 x 7 und auch eine große Ölgemälde im Rathaus

• Sbarco degli Alleati a Marina di Campo, Keramik m. 0,8 x 2,4

• A Teseo Tesei, Keramik und Stahl

Italo Bolanos Kunstwerke in Capoliveri:

• Millennium, Keramik m2 10

• Sole e Luna, Stahl und Dallas Glas

• Capoliveri meine liebe, Keramik

Italo Bolanos Kunstwerke in Marciana (Umgebung Procchio):

• Relitto di Procchio, Keramik m. 0,8 x 2,4

Italo Bolanos Kunstwerke in Marciana Marina:

• Il Giorno / La Notte, Keramik m. 0,8 x 2,4 Mario Luzi gewidmet

Italo Bolanos Kunstwerke in Porto Azzurro:

• Porto Azzurro spagnola, Keramik m. 4,5 x 1,65 (muss umgesetzt werden)

• Vita del mare, Keramik m. 2,35 x 1,20 (muss umgesetzt werden)

Italo Bolanos Kunstwerke in Rio nell'Elba:

• L'affondamento dello Sgarallino, Keramik m. 1,2 x 2,4

• Omaggio alla terra di Rio, Keramik m. 0,8 x 2,4 

Schnelle Anfrage

Elbaworld empfiehlt

da visitare
Was gibt es zu besuchen

In der Nähe gelegene Ortschaften und Attraktionen zum entdecken.

escursioni
Empfohlene Ausflüge

Entdecken Sie unglaublich schöne Ausflüge auf der Insel Elba.